Referenzprojekt: Photovoltaikanlage auf der Bauschuttdeponie Reesberg

Referenzen – Senteco Bauunternehmen Kirchlengern

senteco Referenzensenteco Referenzen

Projektdetails

Besonderheiten

Das Projekt wurde auf einer stillgelegten Bauschuttdeponie realisiert – mit besonderen baulichen und statischen Herausforderungen. Die Eindringtiefe in den Deponiekörper war auf maximal 50 cm begrenzt, was herkömmliche Montagesysteme ausschloss.

Die Lösung: Das innovative „TreeSystem“, eine Spezialunterkonstruktion, die eine sichere, oberflächennahe Installation ermöglichte – ohne die Stabilität des Untergrunds zu gefährden.

Technisches Highlight:

  • Stabil ohne Tiefgründung

  • Bodenschonend und rückbaubar

  • Ideal für sensible Flächen mit Nutzungsauflagen

Dieses Projekt beweist, wie sich nachhaltige Energieerzeugung und technisches Fingerspitzengefühl vereinen lassen – auch auf schwierigem Baugrund.

senteco Referenzensenteco Referenzen

ROI-Berechnung

Finanzierung

senteco Startseite

Fazit: Nachhaltigkeit auf neuen Wegen

Das Reesberg-Projekt ist mehr als eine Photovoltaikanlage – es ist ein Beispiel dafür, wie untypische Flächen in sinnvolle Energiequellen verwandelt werden können. Die erfolgreiche Realisierung belegt das technische, wirtschaftliche und ökologische Potenzial solcher Anlagen – und unterstreicht die Kompetenz von Senteco im Bereich nachhaltiger Spezialprojekte.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Projektseite der FEGH.

Jahre Bauerfahrung
0 +
Umgesetzte Projekte
0 +
Regionale Partnerbetriebe
0

Starten Sie jetzt Ihr Bauprojekt mit Senteco

Kontakt – Sprechen Sie mit uns über Ihr Bauvorhaben

Ihr Bauprojekt beginnt mit einem Gespräch.

Ob privater Wohnbau, Gewerbeimmobilie, Sanierung oder Projektentwicklung – bei Senteco stehen Ihre Ideen im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung. Persönlich. Transparent. Verlässlich.